© All rights reserved.
Bewerbermappe.com
  • Home
  • Mein Account
  • Blog
Ich bin Vermieter
Bewerbermappe.com

Die perfekte Mieterselbstauskunft – so überzeugst Du jeden Vermieter von dir

Von Marta von Housy inBewerbermappe
Die Selbstauskunft für Mieter ist eines der wichtigsten Dokumente bei der Wohnungssuche! Hier kannst Du mit allen privaten Informationen über Dich glänzen, die Dich als den perfekten Mieter auszeichnen. Die meisten Vermieter bestehen sogar auf eine Selbstauskunft für ihre Wohnung, um den passendsten Mieter zu finden. Eine Mieterselbstauskunft in Deiner Bewerbermappe ist für die Wohnungssuche also unerlässlich! Wir verraten Dir, welche Informationen Deinen neuen Vermieter wirklich interessieren, welche ihn nichts angehen und wie Du sie am besten präsentierst – mit unserer digitalen Vorlage.

Was ist eine Mieterselbstauskunft?

Die Mieterselbstauskunft ist ein freiwilliger Bericht über Deine Person in Form eines Formulars. Sie soll – wie der Name bereits vermuten lässt – Deinem neuen Vermieter alle Informationen über dich verraten, die dich als Mieter auszeichnen. Spätestens zur Wohnungsbesichtigung wird Dir ein Zettel zur Selbstauskunft in die Hand gedrückt, der Deine beruflichen und privaten Eckdaten abfragt. Vollständig ausgefüllt kannst Du die Selbstauskunft dann persönlich, per Post oder via E-Mail Deinem neuen Vermieter überreichen.

Unser Tipp: Bring Deine Mieterauskunft direkt zur Besichtigung mit! Damit stichst Du gleich zu Anfang positiv hervor und zeigst, dass Du es als vertrauenswürdiger Mieter ernst meinst.

Warum benötigen Vermieter eine Selbstauskunft ihrer Mieter?

Eine Wohnung ist für Dich als Mieter vor allem Rückzugsort und Raum für Deine persönliche Entfaltung. Der Vermieter auf der anderen Seite erhofft sich von seiner Immobilie ein planbares und entspanntes Einkommen. Er will daher immer bereits im Vorfeld klären, ob ein neuer Mieter in die Hausgemeinschaft passt. Die Mieterselbstauskunft liefert hierfür erste Hinweise, etwa durch Informationen zu Deinem Beruf. Auch Angaben zu den Personen, die mit Dir einziehen, sind aufschlussreich: Single-Haushalt, Studenten-WG oder 4-köpfige Familie stellen ganz eigene Ansprüche an das Wohnumfeld.

Mieterauskunft Checkliste: Vieles kann doch nicht alles muss

Auch wenn besonders skeptische Eigentümer es gern würden, sie dürfen Dir nicht jede beliebige Information entlocken. Zulässig sind nur Fragen, die das Mietverhältnis direkt betreffen, etwa zu

  • Deinen Personalien wie Name und Geburtsdatum,
  • Deinem Familienstand,
  • Deinem Arbeitsverhältnis,
  • Deinem aktuellen oder letzten Vermieter
  • Deiner finanziellen Lage (bestehen Grundsicherung, Pfändung, Insolvenz oder Mietschulden),
  • oder Deinem Verhältnis zu Zigaretten.


Alles darüber hinaus geht dem Vermieter nichts an – auch wenn es Indizien dafür sein können, ob Du in das Wohnumfeld passt. Du kannst also schweigen, wenn Dein potentieller Vermieter wissen möchte, ob du

  • eine Familiengründung planst,
  • Mitglied in einer Partei, einem Mieterverein oder einer Gewerkschaft bist,
  • einer Religion angehörst,
  • besonderen (vor allem lauten) Hobbys nachgehst,
  • oder Vorstrafen besitzt bzw. ein laufendes Ermittlungsverfahren besteht.

Doch es gibt Ausnahmen. So ist Deine Religionszugehörigkeit relevant, wenn der Vermieter selbst eine Glaubensgemeinschaft repräsentiert, etwa die Katholische Kirche. Auch das Einkommensverhältnis von Mietbürgen und Mitmietern darf abgefragt werden. Zudem besteht für Dich eine Auskunftspflicht, wenn

  • die Miete 75 % deines Einkommens übersteigt,
  • die Miete vom Amt übernommen wird
  • oder ein Insolvenzverfahren über Dein Vermögen eröffnet wurde

Du hast keine Lust, Dir Deine Mieterauskunft selbst zusammenzubasteln? Dann nutze einfach unsere kostenlose Vorlage als PDF!

Bin ich zu einer Mieterselbstauskunft verpflichtet?

Nein, der Vermieter hat keinen gesetzlichen Anspruch auf die Selbstauskunft seiner Mieter! Du musst die Fragen also nicht beantworten, insbesondere wenn sie Dir zu persönlich oder weitreichend erscheinen.

Aber:

Wer sich der Mieterauskunft verweigert, steht in fast jedem Fall ohne neue Wohnung da. Denn in der Realität ist es so, dass Vermieter nur vertrauenswürdigen Personen ihre Immobilien überlassen. Die Selbstauskunft bildet dafür die Basis.

Und:

Du bist zumindest verpflichtet, bei allen relevanten Fragen wahrheitsgemäß zu antworten! Ansonsten kann der Vermieter später Dir wieder kündigen, sollte er von Deinem Betrug erfahren – und das sogar fristlos.

Besser gleich mit Bewerbermappe.com!

Unsere digitale Bewerbermappe enthält alle notwendigen Dokumente von der Mieterselbstauskunft bis zum Identitätsnachweis im freshen Design, um bei der nächsten Wohnungssuche zu glänzen. In nur 2 Minuten und wenigen Klicks hältst Du Deine vollständige Bewerbermappe in den Händen.

Kein Interesse am All-Inclusive-Paket? Kein Problem! Denn unsere Selbstauskunft ist auch kostenlos. Probiere es gleich aus

17
Like diesen beitrag
10 Beiträge
Marta von Housy

Neueste Beiträge

Gefunden! 12 Tipps für eine entspannte Wohnungssuche

Gefunden! 12 Tipps für eine entspannte Wohnungssuche

Gute Wohnungen sind knapp und heiß begehrt. Erfahre hier die besten Tipps und Tricks, wie Du bei der Wohnungssuche schneller gute Immobilien findest.
9 Tipps, wie Du den Vermieter von Dir überzeugst

9 Tipps, wie Du den Vermieter von Dir überzeugst

Bist Du von der Wohnung überzeugt, musst Du nun auch den Vermieter von Dir überzeugen. Wir verraten dir, wie Du das schaffst.
Tipps zur Wohnungsbesichtigung – Verschaffe dir einen ersten Eindruck und beeindrucke den Vermieter

Tipps zur Wohnungsbesichtigung – Verschaffe dir einen ersten Eindruck und beeindrucke den Vermieter

Alles sehen und gesehen werden – mit diesen Tipps zur Wohnungsbesichtigung machst du beim Vermieter einen guten Eindruck.

Jetzt Bewerbermappe bestellen

  • Bewerbermappe Bundle Bewerbermappe Bundle
    Bewertet mit 5.00 von 5
    Ab: 19,99€ 49,98€

Folge uns

Newsletteranmeldung



    • Bewerbermappe für Vermieter: So schnappst Du Dir Deine Traumwohnung
      Previous BeitragBewerbermappe für Vermieter: So schnappst Du Dir Deine Traumwohnung
    • Next BeitragMietzahlungsnachweis: So beweist Du Deine Zahlungsfähigkeit
      Bewerbermappe für Vermieter: So schnappst Du Dir Deine Traumwohnung

    Ähnliche Beiträge

    Gefunden! 12 Tipps für eine entspannte Wohnungssuche
    Bewerbermappe

    Gefunden! 12 Tipps für eine entspannte Wohnungssuche

    9 Tipps, wie Du den Vermieter von Dir überzeugst
    Bewerbermappe

    9 Tipps, wie Du den Vermieter von Dir überzeugst

    Tipps zur Wohnungsbesichtigung – Verschaffe dir einen ersten Eindruck und beeindrucke den Vermieter
    Bewerbermappe

    Tipps zur Wohnungsbesichtigung – Verschaffe dir einen ersten Eindruck und beeindrucke den Vermieter

    Wohnungsbewerbung – Mit diesen Tipps und Muster-Anschreiben kommst Du in jede Wohnung
    Bewerbermappe

    Wohnungsbewerbung – Mit diesen Tipps und Muster-Anschreiben kommst Du in jede Wohnung

    Schreibe einen Kommentar (Cancel reply)

    Your email address will not be published. Required fields are marked *

    *
    *

    Bewerbermappe

    • Home
    • Sicherheit
    • Preise
    • FAQ
    • Kontakt

    Unternehmen

    • Über Berliner Sparkasse
    • Über die Kooperation
    • Über Housy
      • Security policy

    Allgemeines

    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGB

    Abonniere unsere Newsletter

    Logo_bewerbermappe
    Sparkasse_Logo_Footer_weiss

    © 2023 HOUSY GMBH – Made with ❤ in Berlin

    Anmelden

    Copy